Herzlich willkommen bei der JKA München

Zertifikat2

Als zertifiziertes Mitglied der Japan Karate Association (JKA) in Japan und des Deutschen JKA-Karate Bund e.V. (DJKB) unterrichten und trainieren wir seit zehn Jahren traditionelles Shotokan Karate in unserer Schule für Karate in München.

Unser Training orientiert sich an den großen Meistern der JKA in Japan und an den Lehren von Sensei Ochi in Deutschland. Unserem Shotokan Karate liegen die fünf Leitmotive von Gichin Funakoshi zugrunde:

 

  • Vervollkommnung des Charakters und lebenslanges Streben danach

 

  • Aufrichtigkeit und Treue sich selbst und anderen gegenüber

 

  • Das Beste geben bei allem, was man tut

 

  • Respekt gegenüber anderen haben

 

  • Verzicht auf Gewalt durch eine friedvolle Grundhaltung

 

Unser Verein befindet sich in München, wir trainieren aber auch regelmäßig bei großen Lehrgängen (Gasshuku) in Deutschland und im internationalen Ausland. Das ermöglicht es uns, stets konzentriert an uns selbst zu arbeiten und regelmäßig frisches Input für unser Training zu bekommen.

Doch nicht nur das Karatetraining steht bei uns im Vordergrund, sondern auch das Vereinsleben selbst. Um das Miteinander zu stärken, organisieren wir unterschiedliche Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Freunde sowie deren Familie.

Jeder, der sich für Karate in München und Umgebung interessiert, der selbst aktiv werden möchte oder der in die Kampfkunst hineinschnuppern möchte, ist bei uns herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht und Alter.

Besuchen Sie uns und nehmen Sie an einem kostenlosen Probetraining teil.

Wir freuen uns!

 

Follow us on Facebook
or Instagram!

 Follow us on facebook!   JKA Karate Munich

 glyph logo May2016  JKA Karate Munich     

Trainingszeiten

Montag
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
3. Kyu bis DAN

Dienstag
17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Kindertraining

18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
3. Kyu bis DAN

Mittwoch
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
9. Kyu bis DAN

Freitag
17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Kindertraining

18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
9. Kyu bis DAN

Für Anfänger bietet sich das Training Mittwoch und Freitag an.

Trainer

Peter Almritter, 5. DAN JKA
Kerstin Majewski, 2. DAN JKA